Countdown zur Markteinführung…
Ihr Ansprechpartner
Privatkunden Angebot:
Geschäftskunden Angebot:
Der erste ŠKODA auf MEB-Basis: Perfekte Alltagstauglichkeit und nachhaltiger Fahrspaß
Der neue ENYAQ iV ist ein typischer ŠKODA, besitzt jedoch ein völlig neues Antriebskonzept. Das erste Serienmodell des tschechischen Fahrzeugherstellers auf Basis des Modularen E-Antriebs-Baukastens (MEB) eignet sich hervorragend für Langstreckenfahrten – dank großer Reichweiten von bis zu 500 km* im WLTP-Zyklus und Schnellladung. Das Fahrzeugkonzept des ŠKODA ENYAQ iV ermöglichte den Entwicklern eine völlig neue Gestaltung des Innenraums. Das Resultat: noch mehr Platz für Passagiere und Gepäck trotz kompakter Fahrzeugabmessungen und ein Design, das so emotional wie modern ist. Darüber hinaus verfügt der ENYAQ iV über modernste Konnektivitäts- und Infotainmentlösungen sowie die für ŠKODA typischen „Simply Clever“-Features.
Der erste elektrisch betriebene SUV des tschechischen Fahrzeugherstellers ist 4.648 mm lang, 1.877 mm breit und 1.618 mm hoch. Der Radstand beträgt 2.765 mm und das Kofferraumvolumen 585 l. Die für einen SUV vergleichsweise niedrige Kofferraumladekante ermöglicht ein müheloses Beladen, auch mit schweren oder sperrigen Gegenständen.
Zwei Antriebsarten, drei Batteriegrößen, fünf Leistungsvarianten
Die Einstiegsmodelle verfügen über einen Heckantrieb – ein technischer Verweis auf die Unternehmensgeschichte des Fahrzeugherstellers. Die leistungsstärkeren Modelle besitzen einen zweiten Elektromotor vorn, um das Drehmoment noch effizienter auf die Straße zu übertragen. Je nach Variante ist der ENYAQ iV bei Bedarf sogar in der Lage, Lasten von bis zu 1.200 kg zu ziehen. Insgesamt fünf verschiedene Leistungsvarianten und drei Batteriegrößen versprechen nachhaltigen Fahrspaß. Je nach Modell werden entweder die Hinterräder oder alle vier Räder angetrieben. Der ŠKODA ENYAQ iV kann dank der besonders effizienten Batterien, des geringen Rollwiderstands der Reifen und der für einen SUV außergewöhnlichen Aerodynamik (cw ab 0,27) stolze Reichweiten von bis zu 510 km* im WLTP-Zyklus bewältigen.
Der ŠKODA ENYAQ iV 50 ist das Einstiegsmodell: Seine Lithium-Ionen-Batterie hat eine Bruttokapazität von 55 kWh (netto: 52 kWh). Der Elektromotor im Heck hat eine Leistung von 109 kW und bietet eine maximale Reichweite von 340 km*. Beim ENYAQ iV 60 mit 132 kW und einer 62-kWh-Batterie (netto: 58 kWh) erhöht sich die Reichweite auf bis zu 390 km*. Der ENYAQ iV 80 mit Heckantrieb und einer Leistung von 150 kW erzielt im WLTP-Zyklus die höchste Reichweite von 510 km*. Seine 82 kWh starke Batterie (netto: 77 kWh) findet sich ebenfalls in den beiden Modellen, die mit einem zweiten Elektromotor und Allradantrieb ausgestattet sind: dem 80X*und dem vRS mit einer Leistung von 195 kW bzw. 225 kW. Das Spitzenmodell beschleunigt in nur 6,4 Sek. von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h.
Per Schnellladung in nur 40 Minuten zu 80 % aufgeladen
Der ŠKODA ENYAQ iV kann auf drei verschiedene Arten aufgeladen werden. Je nach Größe der Batterie dauert dieser Ladevorgang sechs bis acht Stunden. Die dritte Möglichkeit zum Aufladen bieten Schnellladesäulen mit Gleichstrom und einer Ladeleistung von 125 kW. An ihnen können die Batterien des ENYAQ iV in gerade einmal 40 Minuten** von 10 % auf 80 % aufgeladen werden. Zusätzlich zur herkömmlichen 230-Volt-Haushaltssteckdose mit 2,3 kW Wechselstrom kann das Fahrzeug auch ganz bequem über Nacht an einer heimischen Wallbox mit 11 kW aufgeladen werden.
Ein Highlight des ŠKODA ENYAQ iV ist sein innovativer Innenraum: Er vermittelt ein völlig neues, großzügiges Raumgefühl. Außerdem ist das Fahrzeug mit den modernsten Konnektivitäts- und Infotainmentlösungen ausgestattet: Auf einem freistehenden, zentralen 13″-Display kann der Fahrer alle wichtigen Informationen sehen, optional erhältlich auch in Kombination mit einem Head-up-Display mit Augmented Reality. Dank einer permanenten Internetverbindung sind alle Informationen stets auf dem neuesten Stand. Mit seinem großzügigen Raumangebot, dem Interieur mit Lounge-Charakter und einem Kofferraumvolumen von 585 l ist der ŠKODA ENYAQ iV wie geschaffen für Familien sowie auch für Lifestyle-orientierte Kunden auf der Suche nach einem nachhaltigen und alltagstauglichen Elektrofahrzeug. Mit der Einführung des ENYAQ iV führt ŠKODA ebenfalls ein neues Konzept für das Interieur ein: Zum ersten Mal kommen nachhaltige Materialien zum Einsatz. Mit den Design Selections stehen diverse Interieurs in unterschiedlichen Farben und Materialien zur Auswahl, so dass Kunden ganz nach persönlichem Geschmack entscheiden können.
Der ENYAQ IV wird in Mladá Boleslav produziert
Der ŠKODA ENYAQ iV ist das erste Fahrzeug des Konzerns auf MEB-Basis, das außerhalb Deutschlands vom Band rollt. Die Produktion erfolgt im ŠKODA Stammwerk in Mladá Boleslav zusammen mit weiteren Modellen, die auf der MQB-Technologieplattform basieren.
Eine „Founders Edition“ mit außergewöhnlicher Ausstattung und besonderem Erscheinungsbild zur Feier der Unternehmensgründung vor 125 Jahren wird auf weltweit 1.895 Fahrzeuge limitiert sein.
Umgebungskamera Area View (optional)
Kofferraumvolumen 585 Liter, kann durch Umklappen der Rücksitze auf 1.710 Liter erweitert werden
KESSY – schlüsselloses Zugangs- und Start-Stopp-System (optional)
Attraktiver Innenraum in verschiedenen Design Selections
Was verbirgt sich hinter dem neuen Namen des SUV?
Der Name des neuen ŠKODA ENYAQ ist eine Ableitung des irischen Namens „enya“, der „Quelle des Lebens“ bedeutet. Enya wiederum stammt vom irisch-gälischen Wort „Eithne“ ab, das „Essenz“, „Geist“ oder „Prinzip“ bedeutet. Aufgrund dieser verschiedenen Bedeutungen lässt sich der Name des neuen SUV von ŠKODA unterschiedlich interpretieren. „Quelle des Lebens“ dient als Metapher für den Einzug des Fahrzeugherstellers in das neue Zeitalter der Elektromobilität und entspricht dem ŠKODA Markenversprechen „Unser Antrieb: Erfindergeist – clevere Ideen seit 1895“. Außerdem steht es für einen Neuanfang, der vom Temperament des ŠKODA ENYAQ und der Leidenschaft und Innovationskraft der ŠKODA Ingenieure bei der Entwicklung des neuen elektrischen SUV geprägt ist. „Enya“ ist ursprünglich, lebendig und voller Charakter. Der Name geht leicht über die Lippen, bleibt in Erinnerung und ist perfekt geeignet, um eine neue Ära in der 125-jährigen Unternehmensgeschichte einzuläuten.